“Starting from July 2023 to April 2025, Olaf Grüger was responsible for the technical management and enabling of the eShop & Performance Marketing team lead. As part of this role, he was responsible for the joint development of the strategic direction and the professional development of the team. In addition, he supported the team in evaluating and prioritising to-dos and contributed new ideas. We got to know Olaf Grüger to be an open, structured and process-oriented person. His expertise in eCommerce and performance marketing, especially in the branded consumer good industry, has been instrumental in helping us develop our online strategy. We appreciate his extensive knowledge, his analytics skills and his efficient way of working. We can only recommend him as an expert in digital sales and performance marketing.”
About
I am a digital sales & marketing expert: As an interim-manager & consultant for B2C/DTC &…
Services
Activity
-
Seen today cycling 🚴🏼♂️ through Petra, Mallorca ☀️ Love it!! 🤜❤️🤛
Seen today cycling 🚴🏼♂️ through Petra, Mallorca ☀️ Love it!! 🤜❤️🤛
Liked by Olaf Grueger
-
The eCommerce Operating Framework—Why Most Brands Get It Wrong JUST finished some adjustments on The eCommerce Operating Framework, and decided to…
The eCommerce Operating Framework—Why Most Brands Get It Wrong JUST finished some adjustments on The eCommerce Operating Framework, and decided to…
Liked by Olaf Grueger
Experience
Education
Licenses & Certifications
Publications
-
Digital Distribution: pitfalls for brands and retailers
Amazon Sales Kongress
Speech “Digital Distribution: pitfalls for brands and retailers”, Amazon Sales Kongress, 06/2021
-
Marktplätze: Wer jetzt startet ist mindestens 5 Jahre zu spät (Marketplaces)
digital-pacemaker.com
Die Themen im Überblick:
- Ist das Verkaufen über einen Marktplatz im Jahr 2020 immer eine gute Idee?
- Kommt man um Amazon in Deutschland überhaupt noch herum?
- Warum ist die Tech Zentrierung heute so wichtig?
- Betriebswirtschaftliche Basisthemen, die bei den Marktplatzträumen häufig stiefmütterlich angegangen werden.
- Welche Fehler machen Unternehmen auf ihrem Weg hin zum Verkaufen über einen Marktplatz am häufigsten?
- Mitarbeiter als EngpassfaktorOther authorsSee publication -
ecommerce strategies for brands - heaven or hell (sporting goods industry)
ISPO Academy
It is difficult for brands to find the right strategy in ecommerce business. The presentation provides an overview on important areas (PIM, B2B portal, website, ecommerce distribution) to cover and possible options for brands. The sporting goods industry is taken as an example and it covers brands such as nike, adidas, under armour, salomon, schöffel, mammut, deuter, lowa, meindl, reebok, thenorthface, as well as retailers:
Pure Player
Sport specialist (bikester, wiggle, outnorth…It is difficult for brands to find the right strategy in ecommerce business. The presentation provides an overview on important areas (PIM, B2B portal, website, ecommerce distribution) to cover and possible options for brands. The sporting goods industry is taken as an example and it covers brands such as nike, adidas, under armour, salomon, schöffel, mammut, deuter, lowa, meindl, reebok, thenorthface, as well as retailers:
Pure Player
Sport specialist (bikester, wiggle, outnorth, tennis-point, etc.)
General merchandise (amazon, zalando, etc.)
Flash sales (vente privee, Sportpursuit, buyvip, etc.)
Other (Groupon, etc.)
Multi-Channel (21sportsgroup/planet sports, Sportscheck, Globetrotter, Sportler, Ochsner Sport, KarstadtSports, cisalfasport, Sportarena, etc.)
Buying groups (Intersport, Sport2000, etc.)
Marketplaces (ebay/GSI, amazon, rakuten/play, etc.) -
eCommerce ist unsexy: Operational Excellence im eCommerce
iBusiness Dossier WebshopTuning 03/2014
Webshops sind in der Regel schnell gewachsen und suchen nach dem „next big thing“ oder dem nächsten, einfachen Trick. Beides ist äußerst selten. Stattdessen liegen die wirklichen Potentiale zur Umsatzsteigerung sowie zur Kostenreduktion häufig in der Optimierung der vorhandenen Prozesse, der Allokation der Ressourcen sowie der Kombination und Analyse von vorhandenen Daten. Um einen Webshop profitabel zu gestalten, gilt es, das Zusammenspiel von Image, Sortiment, Service, CRM, Werbung und der…
Webshops sind in der Regel schnell gewachsen und suchen nach dem „next big thing“ oder dem nächsten, einfachen Trick. Beides ist äußerst selten. Stattdessen liegen die wirklichen Potentiale zur Umsatzsteigerung sowie zur Kostenreduktion häufig in der Optimierung der vorhandenen Prozesse, der Allokation der Ressourcen sowie der Kombination und Analyse von vorhandenen Daten. Um einen Webshop profitabel zu gestalten, gilt es, das Zusammenspiel von Image, Sortiment, Service, CRM, Werbung und der Website an sich zu prüfen und zu modifizieren.
-
Web Analyse und Business Intelligence als Basis für die aktive Steuerung von Webshops
Ralf Haberich, Future Digital Business, 12/2012
Web Analyse und Business Intelligence als Basis für die aktive Steuerung von Webshops In: Ralf Haberich, Future Digital Business, 12/2012
-
Chancen und Risiken des Verkaufs via Amazon
eStrategy-Ausgabe-02/2012
Allgemeines zum Amazon Marketplace
Amazon als Informationsquelle über Produkte – und auch zum Kaufen
Amazon Marketplace: Zugang zu 173 Millionen kaufenden, aber verwöhnten Kunden!
Grundsatzfragen zum Amazon Marketplace
Vertriebskanal oder Gewinnung von Neukunden?
Kosten fürs Set-Up und den laufenden Betrieb vergleichen!
Feedback Ratings – geschätzt oder gefürchtet?
Prozesse und den Warenbestand im Griff?
Ruinöse Preiskämpfe oder potentielles Testfeld?
Einfach anbieten…Allgemeines zum Amazon Marketplace
Amazon als Informationsquelle über Produkte – und auch zum Kaufen
Amazon Marketplace: Zugang zu 173 Millionen kaufenden, aber verwöhnten Kunden!
Grundsatzfragen zum Amazon Marketplace
Vertriebskanal oder Gewinnung von Neukunden?
Kosten fürs Set-Up und den laufenden Betrieb vergleichen!
Feedback Ratings – geschätzt oder gefürchtet?
Prozesse und den Warenbestand im Griff?
Ruinöse Preiskämpfe oder potentielles Testfeld?
Einfach anbieten oder erst Katalogeinträge erstellen?
Amazon Marketplace – Go global or go home?
Eigene Logistik oder doch Versand durch Amazon?
Der Verkäufer und sein Geschäftsmodell – oder die Frage: Wer bin ich und was will ich?
Fazit zu den Chancen und Risiken des Verkaufs via Amazon Marketplace -
Personalisierung im E-Commerce
Vortrag an der Universität St.Gallen im Rahmen der Mangement-Fokusgruppe
Personalisierung im E-Commerce (Vortrag an der Universität St.Gallen im Rahmen der Mangement-Fokusgruppe, 10/2007)
Projects
-
XING Events GmbH, Munich
-
Feasibility study for implementation of B2B Marketing for lead generation, qualification & nurtering: definition of requirements for organisation, processes, content, tools and tech stack.
Recommendations received
31 people have recommended Olaf
Join now to viewMore activity by Olaf
-
𝗡𝗲𝘂𝗲𝘀 𝗞𝗮𝗽𝗶𝘁𝗲𝗹, 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗛𝗲𝗿𝗮𝘂𝘀𝗳𝗼𝗿𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 🎉🌟 𝘕𝘦𝘸 𝘤𝘩𝘢𝘱𝘵𝘦𝘳, 𝘯𝘦𝘸 𝘤𝘩𝘢𝘭𝘭𝘦𝘯𝘨𝘦𝘴🎉🌟 Ich bin sehr…
𝗡𝗲𝘂𝗲𝘀 𝗞𝗮𝗽𝗶𝘁𝗲𝗹, 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗛𝗲𝗿𝗮𝘂𝘀𝗳𝗼𝗿𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 🎉🌟 𝘕𝘦𝘸 𝘤𝘩𝘢𝘱𝘵𝘦𝘳, 𝘯𝘦𝘸 𝘤𝘩𝘢𝘭𝘭𝘦𝘯𝘨𝘦𝘴🎉🌟 Ich bin sehr…
Liked by Olaf Grueger
-
Auch Mytheresa erreicht wieder Milliardenbewertung - Die Börsenbewertungen für den Onlinehandel befinden sich wieder im Aufwind. Und so hat nach…
Auch Mytheresa erreicht wieder Milliardenbewertung - Die Börsenbewertungen für den Onlinehandel befinden sich wieder im Aufwind. Und so hat nach…
Liked by Olaf Grueger
Other similar profiles
Explore collaborative articles
We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.
Explore More